GrundsteuerDigital Shop

Bei GrundsteuerDigital bieten wir unter anderem auf https://shop.grundsteuer-digital.de/ die Möglichkeit verschiedene Dokumente digital anzufordern.

Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht der angebotenen Dokumententypen und deren Lieferzeiten.

Grundbuchauszug unbeglaubigt

Der Grundbuchauszug umfasst alle Informationen, die im Grundbuch zu einem Grundstück eingetragen wurden. Dies beinhaltet unter anderem Informationen zu den Eigentums- und Wohnverhältnissen sowie Belastungen durch Grundschuld, Hypotheken oder weitere Grundpfandrechte.
Der amtliche Grundbuchauszug (online) enthält die angeforderten Grundbuchblattseiten mit Bestandsverzeichnis und den Abteilungen I, II und III. In der Regel lieferbar innerhalb von 48 Stunden nach Zahlungseingang.

HINWEIS: Für die Beantragung des unbeglaubigten Grundbuchauszug ist die Angabe der Grundbuchblattnummer erforderlich.

Grundbuchauszug beglaubigt

Der Grundbuchauszug umfasst alle Informationen, die im Grundbuch zu einem Grundstück eingetragen wurden. Dies beinhaltet unter anderem Informationen zu den Eigentums- und Wohnverhältnissen sowie Belastungen durch Grundschuld, Hypotheken oder weitere Grundpfandrechte.
Der amtliche Grundbuchauszug (online) enthält die angeforderten Grundbuchblattseiten mit Bestandsverzeichnis und den Abteilungen I, II und III.

HINWEIS: Für die Beantragung des beglaubigten Grundbuchauszug ist die Angabe der Grundbuchblattnummer erforderlich. In der Regel lieferbar innerhalb von 48 Stunden nach Zahlungseingang.

Grundbuchauszug mit Blatt-Recherche, unbeglaubigt

Der Grundbuchauszug umfasst alle Informationen, die im Grundbuch zu einem Grundstück eingetragen wurden. Dies beinhaltet unter anderem Informationen zu den Eigentums- und Wohnverhältnissen sowie Belastungen durch Grundschuld, Hypotheken oder weitere Grundpfandrechte.
Der amtliche Grundbuchauszug (online) enthält die angeforderten Grundbuchblattseiten mit Bestandsverzeichnis und den Abteilungen I, II und III. In der Regel lieferbar innerhalb von 48 Stunden nach Zahlungseingang.

Im Rahmen der Leistungen im automatisierten Abrufverfahren wird die Recherche nach einem unbekannten Grundbuchblatt anhand von Angaben über Flurstück oder Eigentümer und die Bereitstellung der Kopie des amtlichen Grundbuchauszuges erbracht.

Altlastenauskunft

Altlasten sind umweltgefährdende Stoffe auf oder unter Grundstücken, die Gefahren für den Einzelnen oder für die Allgemeinheit hervorrufen z.B. ehemalige Chemie- oder Mülldeponien (Altablagerungen) oder stillgelegte Betriebe (Altstandorte). Auch Rüstungs- oder militärische Altlasten zählen hierzu. Nicht jede Altablagerung oder jeder Altstandort ist auch eine Altlast. Eine Einstufung als Altlast setzt voraus, dass durch Boden- und/oder Grundwasseruntersuchungen eine Kontamination durch Schadstoffe eindeutig nachgewiesen wurde. Altlastenverdächtige Flächen sind in den Bauleitplänen bzw. Bebauungsplan besonders zu kennzeichnen. Altlasten vermindern den Bodenwert und wirken investitionshemmend. In der Regel lieferbar in 10 Werktag(en).

Liegenschaftskarte

Die Liegenschaftskarte (ALKIS®) zeigt die Grundstücksdaten des ausgewählten Bundeslandes. Die Karte enthält u.a. die Hausnummern, Gebäude, Straßennamen, Flurstücksgrenzen und Flurstücksnummern. Die Karte liegt flächendeckend für das gesamte Bundesland vor und wird im Maßstab 1:1.000 angeboten. Die Bestellung ist, in Abhängigkeit der Reaktionszeit des Lieferanten, sofort lieferbar (max. 1 Stunde).

Baulastenauskunft

Der Auzug aus dem geführten Verzeichnis der Baulasten ist die öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen eines Grundstückseigentümers gegenüber der Baubehörde, bestimmte das Grundstück betreffende Dinge zu tun, zu unterlassen oder zu dulden. Baulasten bilden unter Umständen wertbeeinflussende Tatsachen. Die Ermittlung eventuell vorhandener Baulasten bildet daher einen wesentlichen Bestandteil jeder Wertermittlung. In der Regel lieferbar in 10 Werktag(en).

HINWEIS: Baulasten werden im Bundesland Bayern im Grundbuch geführt. Die Auslieferung der Baulastenauskunft in Bayern erfolgt daher in Form eines Grundbuchauszuges.

Flächennutzungsplan

Der Flächennutzungsplan ist ein Planungsinstrument (Planzeichnung mit Begründung) der öffentlichen Verwaltung, mit dem die städtebauliche Entwicklung der Gemeinden gesteuert werden soll. Lieferumfang ist eine Kopie. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweils zuständigen Amt. In der Regel lieferbar in 10 Werktag(en).